 |
marke-X
Info Center
|
|
|
|
 |
 |
Studien
& Reports 2000 / 2001
|
|
 |
   |
Empfehlen
Sie diese Seite an Freunde oder Bekannte
|
|
 |
 |
-
"Amerikaner
spüren Webseiten-Verlust", Ecommerce-Trends
20/12/01, Das Internet wächst, doch viele
bekannte Seiten werden eingestellt oder
kostenpflichtig. Viele Amerikaner stehen
dieser Entwicklung skeptisch gegenüber,
wie eine Studie von »Pew Internet & American
Life« zeigt.
- Andreas
Schaffry, " Private
Internet-Nutzung boomt", e-business
20/12/01, Den neuesten Daten von der Marktforscher
von Nielsen-NetRatings zufolge hat im
November die Zahl der privaten Internetnutzer
in Deutschland erstmals die 30 Millionen-Grenze
übersprungen.
-
"Online-Einkäufe
werden am Arbeitsplatz erledigt",
computerchannel 20/12/01, Die Hälfte ihrer
Online-Einkäufe tätigen Internetnutzer
an ihrem Arbeitsplatz. Das ist das Ergebnis
einer Studie, die das Marktforschungsinstitut
Nielsen Netratings am Donnerstag in Frankfurt
veröffentlicht hat.
- "Online-Shops:
Süßer die Kassen nie klingeln",
<e>MARKET 07/12/01, In Europa boomt
das Online-Weihnachtsgeschäft. Nach einer
Prognose des Marktforschungsinstituts
Jupiter MMXI steigen die Ausgaben für
elektronische Bestellungen im November
und Dezember verglichen mit dem Vorjahr
um 71 Prozent.
- "Keine
Ahnung, was Marketing bringt",
<e>MARKET 26/11/01, 68 Prozent aller
Marketingchefs können den Return on Investment
ihrer Marketing-Kampagnen nicht messen.
Zudem haben 70 Prozent der von Accenture
befragten Marketing-Leiter Schwierigkeiten,
die Aufmerksamkeit ihrer Kunden zu erlangen.
-
"Studie:
Internet läuft den Printmedien zunehmend
den Rang ab", COMPUTERWOCHE 22/11/01,
- Das Internet hat sich in den letzten
Jahren zu einem der führenden Medien in
Deutschland gemausert. Vor allem in Puncto
Nutzungsdauer und Reichweite verzeichnete
das World Wide Web im Vergleich zur Konkurrenz
die stärksten Zuwachsraten.
- "Internetnutzer
setzen auf etablierte Marken",
<e>MARKET 12/11/01, Auf der Suche
nach Online-News bevorzugen Deutschlands
Internetnutzer die Sites von vertrauten
TV-Sendern, Zeitungen und Magazinen. Nach
einer Studie...
- Tanja
Koschade, "Neue
Erkentnisse aus Usability-Studie der argonauten",
die argonauten 10/10/01, Neue Erkenntnisse
im Bereich der Usability-Forschung liefert
eine repräsentative Studie der argonauten
zum Thema Wording, die in Zusammenarbeit
mit webmiles durchgeführt wurde.
- "Websites:
Die besten Internetseiten Deutschlands",
Wirtschafts Woche 12/09/01, Eine exklusive
Studie kürt die besten unter den 55 meistbesuchten
Internetseiten Deutschlands. Ganz oben:
Die Direktanlagebank.
- Goedart
Palm, "Total
recall - oder: Alle reden von Werbung,
wir auch!", Telepolis.de 09/09/01,
Werbeanzeigen verändern autobiografische
Erinnerungen.US-Wissenschaftler haben
herausgefunden, dass Werbeanzeigen geeignet
sind, Kindheitserinnerungen zu verändern.
Menschen erinnern auch solche Ereignisse,
die sie nie erlebt haben.
- "Europe's
Online Retail Profits", Pressrelations.de
24/07/01, Online-Shopping im Aufwind --
Kontinuierliches Wachstum der Bruttogewinne
bis 2006 im europäischen Einzelhandel
-
"Webzapping
zwingt Firmen zum Umdenken",
CYbiz 20/07/01, Die Webgemeinde ist ungeduldig
geworden: In der Regel dauert es nur 25
Sekunden, bis der Aufbau einer Internetseite
abgebrochen wird. Macht die Homepage einen
unübersichtlichen Eindruck, wird
die nächste aufgerufen, ohne Inhalte
zu überprüfen.
- "Silver
Surfer sind goldene Webkunden",
Akademie.de 20/07/01, Einer Studie von
eResult zufolge sind Senioren im Internet
- gerne als "Silver Surfer"
bezeichnet - interessante Onlinekundschaft.
Das ergibt eine neue Studie der Marktforscher,
bei der 526 über 50 Jahre alte Personen
nach ihrem Internetgebrauch befragt wurden.
- "USA:
Vier Anbieter dominieren das Web",
Heise.de 05/06/01, Nach einer gestern
veröffentlichten Studie von Jupiter
Media Metrix dominieren in den USA vier
Inhalte-Anbieter das Web. Auf das Quartett
entfallen 50 Prozent aller Online-Minuten.
- Dunja
Koelwel, "Studie:
So finden User neue Sites", Internet
World 01/06/01, Fast die Hälfte aller
User findet über Anzeigen in Zeitschriften
und Zeitungen neue Web-Sites. Mehr Details
der Studie gibt es bei W&V
Studien
-
"Datango:
Statusbericht Websites 2001",
W&V 29/05/01, Über die Hälfte
der Marketing-Manager und Bugdetverantwortlichen
in deutschen Unternehmen sehen im Hinblick
auf die Benutzerfreundlichkeit ihrer Websites
Handlungsbedarf.
- "Forscher:
Internet ist Ergänzung statt Ersatz",
eMarket 18/05/01, Das Internet macht nach
Ansicht von Experten in wichtigen Kernbereichen
wie E-Commerce oder als Unterhaltungsmedium
weder dem Fernsehen noch dem traditionellen
Handel Konkurrenz.
- Matthias
Robben, "eBusiness
- Ende des Höhenflugs?", ECIN
05/04/01, Die Halbwertzeit von Umsatzprognosen
ist im eBusiness erfahrungsgemäß nicht
besonders groß. Wurden die Zahlen in der
Vergangenheit jedoch zumeist noch oben
korrigiert, schrauben mehrere Marktforschungsinstitute
die Erwartungen jetzt wieder zurück. Einmalige
Ausnahme oder neuer Regelfall?
- IWW,
"Bezahl-Methoden
im Internet", W&V 15/03/01,
72 Prozent der Einkäufer im Internet
wollen das Erworbene per Rechnung bezahlen.
Das relativ neue Bezahlen per Handy kann
mit vier Prozent jedoch bereits einen
überraschend großen Marktanteil
für sich verbuchen...
- Christo
Börner, "Banner-Studie:
Platzierung von Werbebannern",
Dr. Web 13/03/01, Die Studie von Webreference.com,
durchgeführt an der University of
Michigan, untersucht den Einfluss der
Platzierung von Werbebannern auf die CTR
(Click-Through-Rate).
Ältere
und neuere Studien finden Sie unter der...
|
|
Empfehlen
Sie diese Seite an Freunde oder Bekannte
|
|
|
|
|
|
Bestellen
Sie den monatlichen e-Mail Newsletter,
marke-X Internet Marketing®.
Mit über 5.500 Abonnenten
ist marke-X einer der erfolgreichsten
Internet Marketing Newsletter in Deutschland.
Newsletter-Anmeldung
|
|
|
Startseite - Aktuelle
Ausgabe - Archiv
- Info Center -
Bücher
Kontakt
- Über
marke-X - Impressum
© Copyright 1999-2007 marke-X,
Magazin für Internet Marketing.
Aller Rechte vorbehalten. E-Mail: sascha.langner@marke-x.de
Ihre Web Marketing Infoquelle: http://www.marke-x.de
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Abonnieren
Sie den
marke-X Newsletter
|
 |
|
 |
|
|
|