 |
marke-X
Info Center
|
|
|
|
Logfile
Analyse und Web Analytics
|
|
 |
   |
Empfehlen
Sie diese Seite an Freunde oder Bekannte
|
|
 |
 |
- NEU,
"Web
Analytics: der Google Ansatz",
ECIN 14/06/07, Im Mai hat Google sein
viel genutztes Angebot Google Analytics
auf eine neue Version umgestellt. Im Fokus
der Weiterentwicklung sollten vor allem
eine bessere Übersichtlichkeit der
Ergebnisse und die Einbettung einiger
zusätzlicher Features stehen.
- NEU,
"Web
Analytics: Überblick der wichtigsten
Konzepte", ECIN 06/06/07, Um
die Effektivität von Webauftritten,
Online-Initiativen und Newslettern bewerten
zu können, kommen Marketing-Verantwortliche
nicht um den Einsatz eines Systems zur
Traffic-Analyse vorbei. Doch bei der Vielzahl
unterschiedlicher Begriffe kommt es immer
wieder zu Missverständnissen und
Unklarheiten.
- NEU,
"Web
Analytics - zielorientierte Nutzung zur
Erfolgssteigerung", ECIN 24/05/07,
Jede Website verfolgt ein bestimmtes Ziel
- sei es der Verkauf von Produkten, der
Aufbau eines Markenimages oder die Ansprache
von neuen Zielgruppen. Viele Unternehmen
wollen den Erfolg ihrer Website dadurch
verbessern, dass sie durch Kampagnen und
andere besucherfördernde Maßnahmen
mehr Traffic auf ihre Site bringen...
- NEU,
"Warum
Sie Web-Analyse-Werkzeuge im Online Marketing
benötigen", 01/05/07 online-marketing-praxis.de,
Online Marketing hat gegenüber Marketingmaßnahmen
aus dem klassischen Bereich in meinen
Augen nur Vorteile: Sie sind direkter
bei Ihrer Zielgruppe, sie können
genau messen, wie sich Ihre Zielgruppe
verhält und wissen somit, ob sie
sich so verhält, wie Sie das geplant
haben.
- NEU,
"Web
Statistik: Begriffe, Kennzahlen und Lügen
(aka Web Analytics oder Online Business
Intelligence) Teil 1 von 3",
01/04/07, Erfolgsmessung für Webanwendungen
resp. für Kampagnen im Internet ist
sehr effizient und auch wichtig. Bei uns
ist dies Teil von fast allen Projekten
und heisst dann Web Analytics oder Online
Business Intelligence. Aber...
- "Effiziente
Steuerung: Kennzahlen und Controlling-Tools
im Online-Marketing", ECIN 08/03/07,
Viele Unternehmen tun sich noch schwer
damit, ihre Marketingaktivitäten
im Internet anhand von harten betriebswirtschaftlichen
Kennzahlen zu steuern. Marketer sind oftmals
der Auffassung, dass sie aufgrund ihrer
Erfahrung die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen
hinreichend einschätzen können.
Gerade im Online-Marketing liegt es jedoch
nahe, die Aktivitäten mit Hilfe von
Marketing Performance Management auszurichten.
- Frank
Reese, "Cookies
& Web Analytics: Eine tragische Beziehung",
ECIN 11/05/06, Wer seine Website nicht
mit verbundenen Augen steuern und optimieren
will, braucht Cookies. Doch die meisten
Nutzer sind von deren Nutzen alles andere
als überzeugt und blockieren sie
mit Hilfe von Webwashern und Anti-Spyware.
Die Beziehung zwischen Web Analytics und
Cookies gleicht somit der Ausgangsposition
einer klassischen Tragödie: Wie man
sich auch entscheidet, am Ende gewinnt
keiner.
- "Dem
Kunden auf der Spur", ECIN 02/03/06,
Dem Online-Werbemarkt geht es so gut wie
nie und die Erwartungen für die kommenden
Jahre sprechen eine optimistische Sprache.
In diesem Zusammenhang stellt die gezielte
Analyse des Nutzer- und Kundenverhaltens
einen zentralen Faktor erfolgreicher Online-Strategien
dar, denn längst werden einfache
Trackingmethoden den steigenden Anforderungen
der Marketer nicht mehr gerecht. Grund
genug einen fokussierten Blick auf das
Thema Web-Controlling zu werfen.
- Frank
Reese, "Effektiver
Umgang mit einem Web-Analytics-System",
ECIN 22/12/05, Die Analyse des Besucherverhaltens
auf Websites und bei Online-Kampagnen
bietet Unternehmen grosses Optimierungspotential.
Die Auswahl, Einrichtung und routinierte
Nutzung der Daten ist allerdings gerade
für Unternehmen, die kein darauf
spezialisiertes Personal haben, eine erhebliche
Herausforderung.
- Frank
Reese, "Web
Analytics - Erfolgsmessung und Optimierung
von Websites durch die Analyse des Besucherverhaltens",
ECIN 17/11/05, Die Erfolgsmessung und
Optimierung von Websites und Marketing-Kampagnen
ist für den effizienten Einsatz von
Budgets im eBusiness unverzichtbar. Moderne
Web-Analytics-Tools bieten Unternehmen
eine fundierte Grundlage für ein
regelmässiges Reporting, unterstützen
Entscheidungsprozesse und helfen bei der
steten Steigerung des Unternehmensumsatzes.
Wichtig ist die richtige Auswahl des Systems
und die Formulierung eigener Waschstumsziele.
- Frank
Reese, "Gute
Zahlen, schlechte Zahlen - Mehr Erfolg
durch die richtige Logfile-Analyse",
marke-X, An Ratschlägen, wie man
eine Netz-Filiale am besten gestalten
sollte, haben Online-Shop-Betreiber beileibe
keinen Mangel. An jeder Ecke finden sich
"10 Punkte, wie Sie mehr aus Ihrem
Online-Shop machen", Provider versprechen
ihren Kunden ein weltweites Publikum und
alle paar Monate wird von Marketing-Experten
und Software-Häusern ein neues Schlagwort
mit Erlösungsanspruch angeboten.
Wenn es aber darum geht, mehr Kunden zu
gewinnen, mehr Produkte zu verkaufen und
Umsatz und Gewinn zu steigern, zählen
nicht Glauben oder Meinung, sondern allein
harte Zahlen.
- Frank
Reese "Logfiles:
Reloaded Wie Sie mehr aus Ihren Server-Protokollen
herausholen", marke-X, Der morgendliche
Blick in die Performance-Statistiken eines
Online-Shops kann ein guter Start in den
Tag sein: Visits, Konversion, Bestellungen
- alles im grünen Bereich, da schmecken
Kaffee und Croissant erst richtig. Was
aber, wenn die Kennziffern in den roten
Bereich abstürzen oder die Geschäftsentwicklung
nicht recht vorankommt?
- Markus
Klietmann "Web
Mining oder Malen nach Zahlen",
ECIN 22/08/02, Nachdem die Datenbasis
entsprechend aufbereitet wurde, können
die klassischen Verfahren des Data Mining
eingesetzt werden. Für das Spezialgebiet
des Web Usage Mining bieten sich insbesondere
die folgenden Verfahren an.
- "Erfolgskontrolle:
Logfile Auswertung", Abseits.de
12/03/01, Interpretation von Zugriffsstatistiken.
Webserver protokollieren die Zugriffe
auf eine Website in einer Server-Transfer-Logdatei
("Access Log-Datei") laufend
mit.
|
|
|
|
|
Bestellen
Sie den monatlichen e-Mail Newsletter,
marke-X Internet Marketing®.
Mit über 5.500 Abonnenten
ist marke-X einer der erfolgreichsten
Internet Marketing Newsletter in Deutschland.
Newsletter-Anmeldung
|
|
|
Startseite - Aktuelle
Ausgabe - Archiv
- Info Center -
Bücher
Kontakt
- Über
marke-X - Impressum
© Copyright 1999-2007 marke-X,
Magazin für Internet Marketing.
Aller Rechte vorbehalten. E-Mail: sascha.langner@marke-x.de
Ihre Web Marketing Infoquelle: http://www.marke-x.de
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Abonnieren
Sie den
marke-X Newsletter
|
 |
|
 |
|
|
|