 |
Newsletter
& Mailinglisten - Marketing per E-Mail
(von
Karina Matejcek)
|
|
Newsletter
& Mailinglisten werden häufig als die Marketinginstrumente
der Zukunft bezeichnet. Eröffnet uns dieses
Buch womöglich die Geheimnisse für ihren effektiven
Einsatz? (gleich zum
Fazit?)
|
|
|
|

|
Der Titel "Newsletter & Mailinglisten, Marketing
per E-Mail" lässt Großes erhoffen. Doch alles
Große hat einen Anfang, und so beginnt das
Buch nach einer kurzen Einleitung mit einer
Auflistung und Würdigung von E-Mail- Programmen.
Die aufgelisteten Programme werden recht ausführlich
besprochen.

Was gleich auffällt ist, dass die Open Source
Gemeinde wohl ausgeschlossen bleibt. So werden
keine |
|
Linux
Programme vorgestellt. Unverständlich
ist auch, warum zwar Outlook Express, aber
nicht der größere Bruder Outlook vorgestellt
wird. |
 |
 |
 |
Nach
einer ausführlichen Abhandlung über Software
zur Verwaltung von Mailinglisten (hier findet
sich mit "Majordomo" auch zum ersten Mal eine
Open Source Produkt) geht es dann ins Eingemachte.
Die Autorin beschreibt anhand von vielen Beispielen
die unterschiedlichsten Gestaltungselemente
von Newslettern. Des weiteren erhält der Leser
Checklisten für die Gestaltung und den Versand
des eigenen Newsletters. |
|

|
 |
Bis
zu diesem Punkt ist das Buch lesenswert,
die folgenden Kapitel sind dies leider
nicht.
Zwar findet man viele Newsletter-Beispiele,
nach Fallstudien sucht der Leser allerdings
vergebens. So verletzt die Autorin eines der
Grundgebote für erfolgreiche Kommunikation:
"Form follows Function". Die besten
Gestaltungselemente nützen nichts, wenn man
nicht weiß, welches Element welche Wirkung
erzielt. Fallstudien, die klar erläutern,
welches Ziel mit welchen Maßnahmen erreicht
wurde, bietet das Buch nicht. Da die Autorin
eine Vielzahl thematisch vollkommen unterschiedlicher
Newsletter vorstellt, wäre ein solche Analyse
nicht sehr schwierig gewesen.
Enttäuschend waren vor allem die Ausführungen
der Autorin zu CMS (Content Management Systemen)
und der sich daraus ergebenden Möglichkeiten
für Newsletter. Mehr als einen allgemeinen
Überblick erhält der Leser hier nicht.
Eine ausführliche Besprechung der wichtigsten
Programme, wie sie am Anfang anhand von E-Mail-Programmen
durchgeführt wurde, gibt es nicht.
Moderne Software zur Verwaltung von E-Mail-Kampagnen,
wie sie von Kana, Message Media oder dem deutschen
Anbieter Flatfox angeboten wird, wird nicht
behandelt.
Auch die Ausführungen zur Erfolgsmessung sind
äußerst dürftig. Nicht nur dass die
Möglichkeiten von moderner Software nicht
beachtet werden, man findet im Buch auch noch
nicht einmal die Grundregeln
der Erfolgsmessung im Internet.
Unverständlich ist auch, warum die Autorin
nach drei Viertel des Buches das Thema Newsletter
und Mailinglisten abschließt, um sich für
zwei Kapitel Newsgroups, Foren und Gästebüchern
zu widmen. Da zwei Kapitel nicht ausreichen,
um die genannten. Themen ausführlich zu besprechen,
ist die Frage, ob es sich hierbei um Füllwerk
handelt, durchaus berechtigt.
Fazit:
"Newsletter & Mailinglisten" ist ein Anfängerbuch,
was allerdings auch als dieses nicht genügend
Informationen bietet. Wenn CMS als Thema
hinzugenommen wird, sollten auch einzelne
Anbieter behandelt und auch deren Leistungen
und Preise kritisch unter die Lupe genommen
werden. Themen wie Foren und Gästebücher sind
zwar grundsätzlich wichtig, gehören aber nicht
in ein Buch, das den Titel "Newsletter & Mailinglisten"
trägt. Schon gar nicht wenn Sie ein Viertel
des Buches ausmachen.
Auch das Kapitel zur Erfolgmessung von E-Mail
Marketing überzeugt nicht. Wenn schon
auf CMS-Möglichkeiten eingegangen wird, dann
sollten auch deren Möglichkeiten zur Erfolgsmessung
behandelt werden.
Tipps und Tricks um Newsletter-Abonnenten
zu gewinnen, findet man ebenso wenig wie Tipps
zur Gestaltung von Texten oder Werbung. Warum
keine Fallbeispiele ausführlich behandelt
werden, ist nicht ersichtlich. Das Buch
ist aus meiner Sicht für Marketingverantwortliche
nicht zu empfehlen.
---------------------------------------------------------------
Karina
Matejcek
Newsletter
& Mailinglisten - Marketing per E-Mail
Ueberreuter Verlag, Frankfurt a. Main 2001,
220 S.,DM 49,90
|
|
|
|
|
Bestellen
Sie den monatlichen e-Mail Newsletter,
marke-X Internet Marketing®.
Mit über 5.500 Abonnenten
ist marke-X einer der erfolgreichsten
Internet Marketing Newsletter in Deutschland.
Newsletter-Anmeldung
|
|
|
Startseite - Aktuelle
Ausgabe - Archiv
- Info Center
- Bücher
Kontakt
- Über
marke-X - Impressum
© Copyright 1999-2007 marke-X,
Magazin für Internet Marketing.
Aller Rechte vorbehalten. E-Mail: sascha.langner@marke-x.de
Ihre Web Marketing Infoquelle: http://www.marke-x.de
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Abonnieren
Sie den
marke-X Newsletter
|
 |
|
|
|
|
|