|
marke-X
Info Center
|
|
|
|
(Sozio-)Demographische
Daten
|
|
|
|
Empfehlen
Sie diese Seite an Freunde oder Bekannte
|
|
|
|
- NEU Karsten Büttner "
- Karsten
Büttner "Warum
geografische Informationssysteme Ihr Marketing
unterstützen können",
online-marketing-praxis.de 01/12/04, Das
kennen Sie: für Ihr Direktmarketing
können Sie von Adressverlagen wie
Schober oder Bürgel Kundenprofile
kaufen, die nach soziodemografischen Kriterien
ausgewählt werden können. Ein
neues geografisches Informationssystem
(GIS) führt diesen Weg der Informationsbeschaffung
und Aufarbeitung weiter.
- "Online-Frauen
sind anders", CYbiz 10/08/04,
Frauen, die oft im Internet unterwegs
sind, verhalten sich anders als Männer.
Die weiblichen Surfer spielen häufiger
Online-Games, schauen weniger fern als
ihre männlichen Gegenstücke
und nutzen mehr unterschiedliche Medien,
um sich zu informieren.
- Ralf
Koyro, "Online-Nutzer:
Das keineswegs unbekannte Wesen",
ECIN 25/06/03, Die Deutschen sind im Internet.
Mehr als die Hälfte der über
14jährigen nutzen das Medium und
mit zunehmender Erfahrung auch die Möglichkeit
via Mausklick einzukaufen. Was es sonst
noch über die Zielgruppe Endkunde
zu wissen gilt, verrät Ihnen unser
Spotlight.
- "Soziale
Stile: wichtig für Websites?",
ECIN 05/12/02, Jeden Kunden mit einem
wirklich individuellen Angebot zu bedienen,
ist für die meisten Online-Händler nahezu
unmöglich. Dennoch wollen unterschiedliche
Zielgruppen auch unterschiedlich angesprochen
werden. Für die ersten Schritte bei der
Entwicklung einer differenzierten Strategie
kann die Einteilung in vier soziale Stile
Orientierungspunkte bieten.
- "Nutzerdemografie",
<E-Market>, Um zu bestimmen, wie
sich die Gesamtzahl der Internet-Nutzer
zusammensetzt, gibt es grundsätzlich
zwei unterschiedliche Methoden. Die beiden
Ansätze haben jeweils ihre Vorteile,
führen aber zu deutlichen Ergebnisunterschieden.
- W3B
Studie, "Senioren
im Internet", W&V 10/04/01,
Der Anteil der Senioren, die das World
Wide Web für sich entdecken, hat
sich in den vergangenen fünf Jahren
mehr als verfünffacht.
- "GfK-Online-Monitor
7.Welle", W&V 20/03/01, Das
Internet hat sich neben Fernsehen, Radio
und Print zu einem Massenmedium entwickelt.
Nach den neuesten Ergebnissen des GfK
Online-Monitors in der 7.Welle sind jetzt
24,2 Millionen Bundesbürger online.
|
|
Empfehlen
Sie diese Seite an Freunde oder Bekannte
|
|
|
|
|
|
Bestellen
Sie den monatlichen e-Mail Newsletter,
marke-X Internet Marketing®.
Mit über 5.500 Abonnenten
ist marke-X einer der erfolgreichsten
Internet Marketing Newsletter in Deutschland.
Newsletter-Anmeldung
|
|
|
Startseite - Aktuelle
Ausgabe - Archiv
- Info Center -
Bücher
Kontakt
- Über
marke-X - Impressum
© Copyright 1999-2007 marke-X,
Magazin für Internet Marketing.
Aller Rechte vorbehalten. E-Mail: sascha.langner@marke-x.de
Ihre Web Marketing Infoquelle: http://www.marke-x.de
|
|
|
|
|
|
|
Abonnieren
Sie den
marke-X Newsletter
|
|
|
|
|
|
|